

Ostern ist eine Zeit für Familie, Genuss und gemeinsame Momente. Damit Sie die Feiertage entspannt verbringen können, bieten wir Ihnen fertig zubereitete Festtagsgerichte an – hochwertig, köstlich und ohne lange Zubereitungszeit in der Küche.
Genießen Sie das Osterfest und wir kümmern uns um den Rest.
Die Osterboxen können Sie am 17. oder 19. April in all unseren Filialen abholen.
Nur solange der Vorrat reicht.
Bestellen Sie rechtzeitig und genießen Sie die Ostertage in vollen Zügen.
Wir wünschen einen guten Appetit.
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Haus Gramann-Ahrberg entschieden haben. Mit dieser Zubereitungsempfehlung möchten wir Ihnen bei den letzten und entscheidenden Schritten zu Ihrem Oster-Festessen beiseite stehen:
Bevor Sie den Schritten nachgehen und Ihr Ostermenü vollenden, vergessen Sie nicht:
Entfernen Sie alle nicht erhitzbaren Verpackungen, Papiere und ähnliches von den gelieferten Komponenten, bevor Sie diese erwärmen oder in den Ofen schieben.
Lammkeule mit Speckbohnen und Kartoffelgratin:
Geben Sie die Lammkeule mit der Soße in eine kleine Auflaufform, bedecken Sie diese mit Alufolie und stellen es für ca. 90 Minuten bei 100°C (Umluft) in den Ofen. Alternativ können Sie auch das Fleisch mit der Soße in einen Topf oder Bräter geben und es langsam bei mittlerer Temperatur erwärmen. Achten Sie dabei darauf, dass es nicht kocht bzw. anbrennt.
Das Kartoffelgratin können Sie bei ca. 180°C (Umluft) in der mitgelieferten Aluschale im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten bis zum gewünschten Bräunungsgrad erwärmen. Ggf. können Sie 5 Minuten vor Ende der Garzeit die Grillfunktion dazuschalten.
Erhitzen Sie die Speckbohnen in einer großen Pfanne und fügen Sie ggf. etwas Butter oder Öl dazu, um ein Anbrennen zu verhindern. Schwenken Sie die Bohnen in der Pfanne gelegentlich.
Rinderrouladen mit Rotkohl:
Geben Sie die Rouladen mit der Soße in eine kleine Auflaufform und bedecken Sie diese mit Alufolie und stellen es für ca. 90 Minuten bei 100°C (Umluft) in den Ofen. Alternativ können Sie auch das Fleisch mit der Soße in einen Topf oder Bräter geben und es langsam bei mittlerer Temperatur erwärmen. Achten Sie dabei darauf, dass es nicht kocht bzw. anbrennt.
Geben Sie den Rotkohl in einen Topf und erwärmen Sie diesen bei mittlerer Hitze ca. 10-15 Minuten.
Wir möchten darauf hinweisen, dass jeder Haushaltsofen eine leicht unterschiedliche Heiz- und Garleistung aufweist und die o. a. Garzeiten daher leicht abweichen können.
05101 - 99898-0
service@gramann-ahrberg.de
@Gramann.Ahrberg